Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 45
» Neuestes Mitglied: Lucha Bro
» Foren-Themen: 587
» Foren-Beiträge: 1.281

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 48 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 48 Gäste

Aktive Themen
Sendungsformate
Forum: Allgemeine Themen
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
11.09.2025, 07:28
» Antworten: 0
» Ansichten: 35
September 2025
Forum: Durchgehört Charts Vorschläge
Letzter Beitrag: Gast
07.09.2025, 06:29
» Antworten: 6
» Ansichten: 305
August
Forum: 2025
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
01.09.2025, 05:09
» Antworten: 0
» Ansichten: 52
August 2025
Forum: Durchgehört Charts Vorschläge
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
08.08.2025, 18:34
» Antworten: 7
» Ansichten: 827
Juli
Forum: 2025
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
29.07.2025, 15:57
» Antworten: 0
» Ansichten: 177
Juli 2025
Forum: Durchgehört Charts Vorschläge
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
06.07.2025, 18:12
» Antworten: 9
» Ansichten: 1.449
Juni
Forum: 2025
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
30.06.2025, 00:23
» Antworten: 0
» Ansichten: 249
[Mittelalterrock] Reliqui...
Forum: Musik
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
20.06.2025, 18:13
» Antworten: 0
» Ansichten: 621
[Mittelalterrock] Taurus ...
Forum: Musik
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
12.06.2025, 07:14
» Antworten: 0
» Ansichten: 875
Juni 2025
Forum: Durchgehört Charts Vorschläge
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
07.06.2025, 08:13
» Antworten: 8
» Ansichten: 1.693

 
  Dezember 2021
Geschrieben von: Tommy2Rock - 05.12.2021, 16:33 - Forum: Durchgehört Charts Vorschläge - Antworten (5)

Hallo Freunde,

das Finale der Hörercharts 2021 steht an. Zum letzten Mal in diesem Jahr könnt ihr Vorschläge machen und im Anschluss Stimmen für eure Lieblingsbands vergeben. Bis Dienstag um 18 Uhr habt ihr dieses Mal Zeit.

Wie immer gelten diese Punkte für Vorschläge:

- Jeder User darf einmalig im Monat von bis zu 5 verschiedenen Bands je einen Song vorschlagen. IPs und Sessions werden gespeichert und wer mehr als einmal postet,  findet seine Vorschläge nicht in den Charts. Jede Band wird nur einmal ins Voting aufgenommen, Ausnahme sind Features bei anderen Bands, deshalb macht es keinen Sinn mehrere Lieder der gleichen Band vorzuschlagen - wenn mehrere Hörer verschieden Lieder vorschlagen, entscheiden wir welches genommen wird.. Sollten die 60 Bands für das Voting nicht erreicht werden, kann es auch zu Ausnahmen kommen, wenn mehrere User die gleiche Band in den Vorschlägen gelistet haben. Sollte es im nächsten Monat wieder genug Vorschläge geben, wird eins der Lieder automatisch aus der Liste genommen, um Platz für die neuen Vorschläge zu machen.

- Die Vorschläge sind in folgender Weise zu machen: Band - Song (Beispiel: dArtagnan - Griechischer Wein). Sollte der Vorschlag nicht erkennbar sein, zum Beispiel weil einfach ein Textausschnitt als Titel angegeben wird, wird er ignoriert.

- Die Songs müssen bereits im Programm von Durchgehört gespielt werden. Neuvorstellungen werden von Durchgehört selbst gewählt. Falls euch etwas im Programm fehlt, könnt ihr dies über die Wunschbox ins Programm einbringen, solange die Bands nicht auf der internen Sperrliste stehen oder die Lieder nicht jugendfrei sind.

- Songs, die es nur als Youtube Video gibt, exklusiv zu einem Streamingdienst gehören usw., werden nicht ins Voting aufgenommen.

- Wird kein neuer Song vorgeschlagen, kann die Songauswahl für das anstehende Voting von Durchgehört getroffen werden und kann im Folgemonat wieder durch Vorschläge verändert werden.

Sollten Vorschläge nicht aufgenommen werden, waren sie entweder gegen die genannten Regeln, es sind von der gleichen Band auch andere Lieder genannt worden, oder sind von Durchgehört als unpassend eingestuft worden.

Die Bands der letzten Charts findet ihr hier: November Charts

- Tommy -

Drucke diesen Beitrag

  November
Geschrieben von: Tommy2Rock - 29.11.2021, 19:54 - Forum: 2021 - Keine Antworten

01. Versengold - Bella schau (mit mir in die Sterne)
02. Santiano - Wenn die Kälte kommt
03. Feuerschwanz - Untot im Drachenboot

04. Saltatio Mortis - Maria
05. ASP – Spät
06. The Dark Side of the Moon – Jenny of Oldstones
07. dartagnan - Griechischer Wein
08. Extramensch – Im Ascheregen
09. Kupfergold – Nachtgesang
10. Ice Nine Kills - Funeral Derangements

11. Rauhbein – Komm mit uns
12. Eizbrand - Phoenix aus der Asche
13. Schandmaul - Der Kapitän
14. Kalle Koschinsky – Castrop X Spandau
15. Skillet - Surviving the Game
16. Tanzwut - Narziss
17. Fiddler's Green – One fine Day
18. Corvus Corax - Beówulf Is Mín Nama (era:metallum)
19. From Ashes To New - Tears Don't Fall
20. Des Wahnsinns fette Beute - Gaudium

21. Sabaton - Christmas Truce
22. Kamelot - Burns to Embrace
23. Gabria – To You
24. Die Habenichtse - Schon.Zeit
25. Engst – Alle tragen Schwarz
26. Kissin' Dynamite – What goes up
27. Papa Roach - Dying to Believe
28. die ärzte – DOOF
29. Haggefugg - Lasterkahn
30. Hämatom – Ficken unsren Kopf

Neuvorstellungen für das Dezember Voting:
Celtic Woman – The Lakes of Ponchertrain
Delva – Wanderer
State of Mine & Drew Jacobs – God's Country
Michael Patrick Kelly – Running Blind
Cat o' Nine – Wer hätte das gedacht?
Storm Seeker – Wellerman (Calm Seas Version)

Übersicht mit Anzahl der Stimmen

Drucke diesen Beitrag

  [Folk / Weihnachten] Kaluza & Blondell And Auld Maith Friends - Folk Noél (2020)
Geschrieben von: Tommy2Rock - 23.11.2021, 11:27 - Forum: Musik - Keine Antworten

[Bild: folknoel.jpg]


Release: 27. November 2020
Label: Prosodia


Tracklist:
01. In The Bleak Midwinter
02. The First Noél
03. Jingle Bells
04. Away In A Manger
05. Silent Night / Stille Nacht
06. God Rest You Merry Gentlemen
07. What Child Is This?
08. Süßer Die Glocken Nie Klingen
09. Go, Tell It On The Mountain
10. Auld Lang Syne


Aus der Not eine Tugend machen. So ist das Weihnachtsalbum „Folk Noél“ des Folk-Duos Kaluza & Blondell entstanden. Gemeinsam mit guten alten Freunden haben sie den Corona-Time-Out genutzt und sind kreativ geworden. Ein Weihnachtsalbum mit zehn traditionellen Titeln ist es geworden – ohne Kitsch und Schnörkel, handgemacht und bodenständig. Dabei setzt das Duo auf befreundete Gastmusiker an der Querflöte und Low Whistle, dem Klavier, der Violine und einem Instrument aus der Renaissance, der Nyckelharpa. Ein schönes Album zum Entspannen zur richtigen Zeit. (Quelle: Prosodia)


Homepage
Facebook
Labelshop
Amazon
Bandcamp


Kaluza & Blondell sind:
Toto Kaluza: Gesang
Geoff Blondell: Akustikgitarre & Gesang
The Auld Maith Friends sind:
Philip Lütz: Piano
Marty West: Bass & Bass Ukulele
Lucie Holtmann: Tin Whistle & Flute (Lieder 2, 7 & 10)
Hugo Graepel: Fiddle (Lieder 4, 8 & 9)
Andreas Koll: Lead Gitarre (Lieder 2 & 5)
Dirk Killian: Nyckelharpa & Mandoline (Lieder 1, 3 & 6)
Simon Barnard: Harmony Vocals (Lieder 4, 5 & 7)


Wir steuern auf das zweite Weihnachtsfest unter den Coronaregelungen zu und so sehr wir alle auch davon genervt sind, gibt es doch immer wieder Lichtblicke, die genau aus dieser Situation heraus entstanden sind. "Folk Noél" von Kaluza & Blondell ist so ein Lichtblick, denn aus der Situation heraus haben sie mit ihren Auld Maith Friends Weihnachtslieder neu umgesetzt und aufgenommen. Zehn Lieder sind es geworden, die unter anderem durch Fiddle, Piano, Nyckelharpa und Tin Whistle ein außergewöhnliches und wunderschönes neues Gewand erhalten haben. Die verschiedenen Instrumente wurden auch geschickt über die Lieder verteilt, so dass kein Lied gleich klingen kann und es spannend ist, jedes einzelne Lied für sich zu entdecken. Die Harmonien, die durch die drei Stimmen erzeugt werden, klingen ebenfalls großartig und bringen das Weihnachtsfest gefühlvoll rüber. Zur weihnachtlichen Stimmung trägt auch das Artwork bei, das von Kaluza & Blondell selbst gestaltet wurde und passend zur Musik geschmackvoll wirkt und ohne unnötigen Kitsch auskommt. Die Liederauswahl ist zwar überwiegend englischsprachig, doch dank diverser Künstler sind diese auch schon bei uns angekommen und bekannt. Durch das technisch einwandfreie Mastering kommt jedes Instrument und jede Stimme perfekt zur Geltung und der Klang des Albums ist makellos. Auch wenn das Album schon im letzten Jahr erschienen ist, sollte es bei der Auswahl der musikalischen Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit auf jeden Fall Beachtung finden.

Mein Fazit: Leider hat mich dieses Album unmittelbar nach Weihnachten im vergangenen Jahr erreicht. Da ich jetzt, vor der Adventszeit, mehr Interesse an Weihnachtsalben erwarte, als kurz nach dem Fest, habe ich das Album fest im Plan für dieses Jahr gehalten. "Folk Noél" ist ein wunderschönes Weihnachtsalbum, das durch die musikalische Umsetzung nicht nur für Vorfreude auf das Fest sorgt. Folk Weihnachtsalben sind keine neue Erfindung, aber diese handgemachten Aufnahmen ohne Geschnörkel oder große Effekte haben sehr viel Charme und klingen auch noch grandios. Zum Glück sind die englischsprachigen Weihnachtslieder mittlerweile auch bei uns immer bekannter, denn so kann man viele der zehn Lieder sofort mitsingen. Bevor man sich aufgewärmte Sampler oder Re-Releases holt, sollte man sich dieses Album unbedingt einmal anhören. Dank bandcamp ist dies problemlos möglich und über die verschiedenen Links weiter oben kann man das Album über verschiedene Plattformen kaufen und die Band so unterstützen, was nach der langen und auftrittsarmen Zeit nach Corona immer wichtiger ist. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung an alle Folk- und Weihnachtsfreunde, denn "Folk Noél" ist ein außergewöhnliches Weihnachtsalbum und alle zehn Lieder sind wunderschön eingespielt und gesungen, weshalb ich an dieser Stelle auch keinen speziellen Anspieltipp gebe und stattdessen meine Bewertung für sich sprechen lasse.

[Bild: bewertung5.png]

Drucke diesen Beitrag

  [Musketier- / Folkrock] dArtagnan - Feuer & Flamme LIVE (2021)
Geschrieben von: Tommy2Rock - 19.11.2021, 17:25 - Forum: Musik - Keine Antworten

[Bild: feuerundflammelive.jpg]


Release: 19. November 2021
Label: Nitron Concepts (Sony Music)


Tracklist Blu-Ray:
I. Feuer und Flamme Live:
01. Clip: "Gleich geht's los"
02. Feuer & Flamme: GRUSS! (mit Torsten Sträter)
03. C'est la vie
04. Flucht nach vorn
05. Feste feiern (mit Versengold)
06. Glücksritter
07. Clip: "Eine neue Ära!"
08. Feuer & Flamme
09. Chanson de Roland (mit Feuerschwanz)
10. Wenn Helden tanzen
11. Clip: "Der Magische Wodka"
12. Pesnya Mushketerov (Das Lied der Musketiere)
13. Solang dein Blut
14. Endlich frei
15. Clip: "Die Tavernen-Session"
16. Geigensolo
17. Farewell (mit Patty Gurdy)
18. Ja, ich will
19. Wallenstein (Ouvertüre)
20, Wallenstein
21. Clip: "Hobbit-Musketiere" (mit Schandmaul)
22. An der Tafelrunde (mit Schandmaul)
23. Komm mit
24. Feuer & Flamme: Fazit (mit Torsten Sträter)
25. Seit an Seit
26. Meine Liebste, Jolie (mit Patty Gurdy)
27. Clip: "Gustls Nachtgedanken"
28. Was wollen wir trinken
29. Heroes
30. Sing mir ein Lied (mit The Dark Tenor) (Skye Boat Song, Theme from Outlander)
31. Feuer & Flamme: SCHLUSS
II. Offizielle Musik-Videos:
01. C'est la vie
02. Farewell (mit Patty Gurdy)
03. Solang Dein Blut
04. Pesnya Mushketerov (Das Lied der Musketiere)
05. Feuer & Flamme
06. Glücksritter
07. Völkerschlacht
08. Feste Feiern
09. Meine Liebste, Jolie (mit Patty Gurdy)
10. Griechischer Wein
11. An der Tafelrunde (mit Feuerschwanz)
III. Fotogalerie
IV. Freunde von dArtagnan
Tracklist CD:
01. Feuer & Flamme: GRUSS! (mit Torsten Sträter)
02. C'est la vie
03. Flucht nach vorn 
04. Begrüßung: Malte Hoyer (Versengold) 
05. Feste feiern
06. Glücksritter
07. Feuer & Flamme 
08. Begrüßung: Hauptmann Feuerschwanz
09. Chanson de Roland (mit Feuerschwanz)
10. Solang dein Blut 
11. Endlich frei
12. Begrüßung: Patty Gurdy
13. Farewell (feat. Patty Gurdy)
14. Ja, ich will
15. Wallenstein (Ouvertüre)
16. Wallenstein 
17. An der Tafelrunde (mit Schandmaul)
18. Feuer & Flamme: Fazit (mit Torsten Sträter)
19. Seit an Seit 
20. Meine Liebste, Jolie (feat. Patty Gurdy)
21. Gustls Nachtgedanken
22. Was wollen wir trinken
23. Sing mir ein Lied (mit The Dark Tenor) (Skye Boat Song, Theme from Outlander)
24. Medley: Ich blick nicht zurück, In jener Nacht 



Nach dem Erfolg des Albums »Feuer & Flamme« und der gleichnamigen, aufwändigen Streaming-LIVE-Show erscheint diese nun erstmals auf BluRay und CD. Feuer & Flamme LIVE enthält das Konzert als Audio–CD sowie auf BluRay die gesamte zweistündige LIVE-Show inkl. der Stargäste Hauptmann Feuerschwanz, Malte Hoyer (Versengold), Patty Gurdy, The Dark Tenor und einer ganz besonderen Einleitung von niemand geringerem als Comedy-Star Torsten Sträter. Hinzu kommen 11 (!) offizielle Musik-Videos zum Album und immer wieder kleine Einspiel-Filme der Band, die dem Konzert eine vollkommen neue, bislang ungekannte Ebene geben. Einer für alle – Feuer & Flamme! (Quelle: Pressetext)


Homepage
Facebook
Shop
Amazon


dArtagnan sind:
Ben Metzner: Gesang, Tin Whistle, Dudelsack, Uilleann Pipe, Irish Bouzouki, Mandoline, Geyerleyer, Renaissance-Laute, Piano und Akustik-Gitarre
Tim Bernard: Gesang, Akustik-Gitarre, Mandola & Irish Bouzouki
Gustavo Strauß: Geige & Gesang
Matthias Böhm: Schlagzeug
Haiko Heinz: E-Gitarre & Gesang
Sebastian Baumann: Bass


dArtagnan haben bei ihrem Release-Stream zum Album "Feuer & Flamme" schon während der ersten Ausstrahlung die Bitte erhalten, das Konzert auf jeden Fall auf Datenträgern zu veröffentlichen. Dieser Wunsch wurde nun erfüllt, denn mit "Feuer & Flamme LIVE" liegt nun ein Blu-Ray/ CD Paket vor, das außerdem noch mit 11 Musik-Videos und einer Fotogalerie ausgestattet ist. Die Blu-Ray lässt keine Wünsche offen. Ein glasklares Bild mit starken Farben und einem grandiosen Sound. Das Konzert macht so ungeheuer Spaß und man hat ein tolles Konzertfeeling für zu Hause vorliegen. Musikalisch beweisen alle Musiker:innen, dass sie auch ohne Publikum und unter besonderen Umständen perfekt abliefern können. Einen Vorteil gibt es durch das fehlende Publikum sogar. Es gibt keine nervigen Zwischenrufe oder taktloses Klatschen, was beim wiederholten Hören nerven könnte. Wer sowas braucht, kann ja privat für sich feiern. Neben dArtagnan sind noch Torsten Sträter, Malte Hoyer (Versengold), Hauptmann Feuerschwanz (Feuerschwanz), Patty Gurdy und Thomas Lindner (Schandmaul) zu sehen und zu hören.

Die Setlist bietet eine tolle Kombination aus alten und neuen Liedern, wodurch sich neue Fans direkt einen größeren Einblick ins Werk der Musketiere gönnen dürfen. Die hervorragende Tonqualität ist natürlich auch auf der CD vorhanden, die aber nicht das gesamte Konzert beinhaltet. Dass die Clips, die als Zwischenspieler zu sehen sind, fehlen ist durchaus verkraftbar, aber man hätte doch alle Lieder auf die CD - notfalls 2 CDs - packen können, denn es gibt eben nur eine Blu-Ray und keine DVD. Damit wäre ein vollständiges Konzert für alle ohne Blu-Ray Player sehr wünschenswert gewesen. Wer einen besitzt, der bekommt hier die volle Ladung "Feuer & Flamme LIVE" - die man sich immer wieder anschauen und anhören wird.

Mein Fazit: dArtagnan haben mit dem Online-Releasekonzert zu "Feuer & Flamme" schon beim Livestream gezeigt, dass sie sich durch fehlende Zuschauer nicht vom Feiern abhalten lassen. Mit einem grandiosem Set, das noch eine Last Minute Rettung in Form der großen Videowand notwendig hatte, haben sie auch optisch überzeugen können. Die Fans haben direkt nach der Ausstrahlung um eine Veröffentlichung für zu Hause gebeten und diese ist nun endlich erschienen. Die Bild- und Tonqualität ist tadellos und man vergisst teilweise, dass diese Lieder live gespielt werden und keine Studioaufnahmen sind. "Feuer & Flamme" hat als Studioalbum die volle Punktzahl bekommen und die Live-Umsetzung mit allen Extras, Clips und der CD entgeht nur knapp der vollen Punktzahl. Denn es gibt 2 Kritikpunkte, die für Fans ohne Blu-Ray Player einen leicht bitteren Beigeschmack hinterlassen. Zum Einen ist es eine fehlende DVD, da Blu-Ray Player noch lange nicht in jedem Haushalt zu finden sind. Dadurch lässt man einen nicht kleinen Teil der Fans außen vor, die sich das Konzert ebenfalls immer wieder anschauen möchten. Außerdem sind nicht alle Lieder auf der CD gelandet, wodurch diese Fangruppe nicht einmal in der Lage ist, alle Lieder hören zu können.


Bei Feuerschwanz wurde gezeigt, dass eine DVD/Blu-Ray & CD Box möglich ist. Deshalb muss man die Wahl, die DVD wegzustreichen, als verpasste Chance ansehen, um wirklich alle Fans glücklich zu machen. Dass beliebte Lieder wie "Pesnya Mushketerov (Das Lied der Musketiere)" und "Komm mit" auf der CD fehlen, ist auch sehr schade. Deshalb  ist "Die letzte Schlacht" von Feuerschwanz als Gesamtpaket noch besser als "Feuer & Flamme LIVE". Trotzdem gehört es zu den besten Streamingkonzerten, die auf Datenträgern veröffentlicht worden sind. Bei vielen anderen weisen entweder die Bildqualität (Saltatio Mortis) oder der Ton (Subway to Sally) Mängel auf, die aber durchaus vermeidbar gewesen wären. Trotz der fehlenden DVD und der unvollständigen CD ist "Feuer & Flamme Live" für Fans unverzichtbar und sollte mindestens in mp3-Form in jeder dArtagnan Sammlung vorhanden sein.

[Bild: bewertung4_5.png]

Drucke diesen Beitrag

  November 2021
Geschrieben von: Tommy2Rock - 04.11.2021, 13:20 - Forum: Durchgehört Charts Vorschläge - Antworten (9)

Hallo Freunde,

willkommen zur Vorletzten Runde der Hörercharts 2021. Nur noch zweimal können eure Lieblingsbands Stimmen sammeln und aktuell sind so viele geniale, neue Lieder im Umlauf, dass ich sehr gespannt bin, wer überhaupt vorgeschlagen wird. Es liegt wie immer an euch, also ran an die Tasten und Vorschläge posten.

Bis Sonntag um 14 Uhr habt ihr dieses Mal Zeit.


Wie immer gelten diese Punkte für Vorschläge:

- Jeder User darf einmalig im Monat von bis zu 5 verschiedenen Bands je einen Song vorschlagen. IPs und Sessions werden gespeichert und wer mehr als einmal postet,  findet seine Vorschläge nicht in den Charts. Jede Band wird nur einmal ins Voting aufgenommen, Ausnahme sind Features bei anderen Bands, deshalb macht es keinen Sinn mehrere Lieder der gleichen Band vorzuschlagen - wenn mehrere Hörer verschieden Lieder vorschlagen, entscheiden wir welches genommen wird.. Sollten die 60 Bands für das Voting nicht erreicht werden, kann es auch zu Ausnahmen kommen, wenn mehrere User die gleiche Band in den Vorschlägen gelistet haben. Sollte es im nächsten Monat wieder genug Vorschläge geben, wird eins der Lieder automatisch aus der Liste genommen, um Platz für die neuen Vorschläge zu machen.

- Die Vorschläge sind in folgender Weise zu machen: Band - Song (Beispiel: dArtagnan - Griechischer Wein). Sollte der Vorschlag nicht erkennbar sein, zum Beispiel weil einfach ein Textausschnitt als Titel angegeben wird, wird er ignoriert.

- Die Songs müssen bereits im Programm von Durchgehört gespielt werden. Neuvorstellungen werden von Durchgehört selbst gewählt. Falls euch etwas im Programm fehlt, könnt ihr dies über die Wunschbox ins Programm einbringen, solange die Bands nicht auf der internen Sperrliste stehen oder die Lieder nicht jugendfrei sind.

- Songs, die es nur als Youtube Video gibt, exklusiv zu einem Streamingdienst gehören usw., werden nicht ins Voting aufgenommen.

- Wird kein neuer Song vorgeschlagen, kann die Songauswahl für das anstehende Voting von Durchgehört getroffen werden und kann im Folgemonat wieder durch Vorschläge verändert werden.

Sollten Vorschläge nicht aufgenommen werden, waren sie entweder gegen die genannten Regeln, es sind von der gleichen Band auch andere Lieder genannt worden, oder sind von Durchgehört als unpassend eingestuft worden.

Die Bands der letzten Charts findet ihr hier: Oktober Charts

- Tommy -

Drucke diesen Beitrag

  Oktober
Geschrieben von: Tommy2Rock - 30.10.2021, 21:52 - Forum: 2021 - Keine Antworten

01. Feuerschwanz - Untot im Drachenboot
02. Versengold - Bella schau (mit mir in die Sterne)
03. Santiano - Wenn die Kälte kommt

04. The Dark Side of the Moon – Jenny of Oldstones
05. dArtagnan - Griechischer Wein
06. Corvus Corax -Beówulf Is Mín Nama (era:metallum)
07. die ärzte – doof
08. Eizbrand - Phoenix aus der Asche
09. Kissin' Dynamite – What goes up
10. Skillet - Surviving the Game

11. From Ashes to New - Enough
12. Kupfergold – Nachtgesang
13. dEMOTIONAL - Bärsärk
14. Ice Nine Kills – Assault & Batteries
15. Engst - Gute Jahre
16. Kamelot - Burns to Embrace
17. Haggefugg - Lasterkahn
18. Extramensch - Cthulhu
19. Die Habenichtse - Schon.Zeit
20. Frei.Wild – Krieg ohne Sieger

21. Kilkenny Band - Touch the Sky
22. Schandmaul - Walpurgisnacht
23. Des Wahnsinns fette Beute - Durch die Hölle und zurück
24. Tommy Krappweis - #entdummdich
25. Nightwish - Dark Chest of Wonders Remastered 2021
26. Saltatio Mortis - Willkommen in der Weihnachtszeit
27. Tanzwut - Narziss
28. Fiddler's Green – One fine Day
29. Waldkauz – Kein rechter Weg
30. Annie Hurdy Gurdy - Bosun Bill

Neuvorstellungen
ASP – Spät
Kalle Koschinsky – Castrop X Spandau
Gabria – To You
Faun – Halloween
Hämatom – Ficken unsren Kopf
Rauhbein – Komm mit uns

Übersicht mit Stimmen

Drucke diesen Beitrag

  Oktober 2021
Geschrieben von: Tommy2Rock - 04.10.2021, 10:51 - Forum: Durchgehört Charts Vorschläge - Antworten (6)

Hallo Freunde,


wir sind tatsächlich schon wieder im Oktober angekommen und damit gibt es nur noch dreimal die Chance, um die eigenen Lieblingsbands für die Charts vorzuschlagen und später zu wählen. Also ran an die Tasten und gebt den Bands noch eine Chance, auch Stimmen für die Jahrescharts zu sammeln, die sich aus den monatlichen Top 30 ergeben werden.


Bis Freitag um 14 Uhr habt ihr dieses Mal Zeit.


Wie immer gelten diese Punkte für Vorschläge:

- Jeder User darf einmalig im Monat von bis zu 5 verschiedenen Bands je einen Song vorschlagen. IPs und Sessions werden gespeichert und wer mehr als einmal postet,  findet seine Vorschläge nicht in den Charts. Jede Band wird nur einmal ins Voting aufgenommen, Ausnahme sind Features bei anderen Bands, deshalb macht es keinen Sinn mehrere Lieder der gleichen Band vorzuschlagen. Sollten die 60 Bands für das Voting nicht erreicht werden, kann es auch zu Ausnahmen kommen, wenn mehrere User die gleiche Band in den Vorschlägen gelistet haben. Sollte es im nächsten Monat wieder genug Vorschläge geben, wird eins der Lieder automatisch aus der Liste genommen, um Platz für die neuen Vorschläge zu machen.

- Die Vorschläge sind in folgender Weise zu machen: Band - Song (Beispiel: dArtagnan - Griechischer Wein). Sollte der Vorschlag nicht erkennbar sein, zum Beispiel weil einfach ein Textausschnitt als Titel angegeben wird, wird er ignoriert.

- Die Songs müssen bereits im Programm von Durchgehört gespielt werden. Neuvorstellungen werden von Durchgehört selbst gewählt. Falls euch etwas im Programm fehlt, könnt ihr dies über die Wunschbox ins Programm einbringen, solange die Bands nicht auf der internen Sperrliste stehen oder die Lieder nicht jugendfrei sind.

- Songs, die es nur als Youtube Video gibt, exklusiv zu einem Streamingdienst gehören usw., werden nicht ins Voting aufgenommen.

- Wird kein neuer Song vorgeschlagen, kann die Songauswahl für das anstehende Voting von Durchgehört getroffen werden und kann im Folgemonat wieder durch Vorschläge verändert werden.

Sollten Vorschläge nicht aufgenommen werden, waren sie entweder gegen die genannten Regeln, es sind von der gleichen Band auch andere Lieder genannt worden, oder sind von Durchgehört als unpassend eingestuft worden.

Die Bands der letzten Charts findet ihr hier: September Charts

- Tommy -

Drucke diesen Beitrag

  September
Geschrieben von: Tommy2Rock - 27.09.2021, 12:34 - Forum: 2021 - Keine Antworten

01. The Dark Side of the Moon – Jenny of Oldstones

02. Feuerschwanz – I see fire feat. Angus McFife
03. Versengold - Was kost die Welt

04. dartagnan - Griechischer Wein
05. Ice Nine Kills – Assault & Batteries
06. Kamelot - Burns to Embrace
07. Kupfergold – Nachtgesang
08. Five Finger Death Punch - Wash it all away
09. Engst - Gute Jahre
10. Frei.Wild – Krieg ohne Sieger

11. Corvus Corax - Hymnus Des Roten Todes
12. From Ashes to New - Enough
13. Amaranthe - Adrinaline
14. Evanescence - Better Without You
15. Saltatio Mortis - Willkommen in der Weihnachtszeit
16. Miley Cyrus - Nothing Else Matters
17. Peyton Parrish - I'll make a man out of you
18. Citizen Soldier – Thank You for hating Me
19. Schandmaul - Walpurgisnacht
20. Nightwish - Dark Chest of Wonders Remastered 2021

21. Tanzwut - Narziss
22. Fiddler's Green – One fine Day
23. SDP – Kurz für immer bleiben
24. Kilkenny Band - Touch the Sky
25. Des Wahnsinns fette Beute - Durch die Hölle und zurück
26. State of Mine - The Thunder Rolls (feat. No Resolve And Brandon Davis)
27. Annie Hurdy Gurdy - Bosun Bill
28. Rapalje – Caledonia
29. Harpyie – Thekenmädchen
30. Santiano - Wellerman

Neuvoorstellungen:
die ärzte – doof
Fuchsteufelwild – Ikarus
Kissin' Dynamite – What goes up
Harmony Glen – This was supposed to be a Love Song
From Fall To Spring – Black Heart
Waldkauz – Kein rechter Weg

Ergebnisse mit Stimmanzahl

Drucke diesen Beitrag

  [Liedermacher] Dymala - ...von Kranichen und Krähen (2021)
Geschrieben von: Tommy2Rock - 06.09.2021, 09:44 - Forum: Musik - Keine Antworten

[Bild: dymala.jpg]


Release: 05. Juli 2021
Label: Prosodia


Tracklist:
01. Her mit dem guten Leben
02. An Euch
03. Rohe Kräfte
04. Ce Soir
05. Wellen
06. Daheim
07. Letzter Tanz


Dymala eröffnet mit Gesang, Gitarre, Bass und Akkordeon ein Sound-Spektrum zwischen Chanson, politischer Liedkunst und den Klängen von hier und da. Mit „Von Kranichen und Krähen“, dem zweiten Album von dymala, endet eine stille Zeit. Mitten in den Irrungen und Wirrungen eines nahezu kunstlosen Jahres entsteht die CD nicht – wie geplant und gewohnt – in gemeinsamen Schaffens- und Produktionsprozessen, sondern minutiös, Spur für Spur in oft sehr einsamen Studio-Sessions. Das Ergebnis ist auch ein bisschen eine Neuerfindung. Auf „Von Kranichen und Krähen“ sind Musiker*innen zu Gast, die die Produktion mit ihren Einflüssen bereichern und das Album zu einer Reise werden lassen. Das Trio verflechtet in zartschönen Akkorden die Welt hinter den Bergen mit aus Träumen geschnitzten Landschaften und den ehrlichen Utopien einer offenen Gesellschaft. Dymala gibt alten Klängen eine neue Stimme und singt in die laute Stille hinein Lieder vom Erinnern und Vergessen, von Freundschaft und Liebe, Kindheit, Mut und Menschsein. (Quelle: Prosodia)


Homepage
Facebook
Shop


Dymala sind:
Sebastian Dymala: Gitarre, Gesang, Bouzouki & Mandoline
Johannes Westphal: Gitarre, Gesang & Darburka
Simon Lohse: Precision Bass & Kontrabass
Gastmusiker*innen:
Chris Schmidt: Percussion bei "Wellen"
Reber Söyler: Kaval bei "An Euch"
Pat Wurster: Trommel bei "Letzter Tanz"
Tjorven: Gesang bei "Rohe Kräfte"
Markus Korda: Akkordeon bei "Ce Soir" und "Her mit dem guten Leben"

Wenn man ein Liedermacher-Album in den Händen hält, schaut man als Fan dieser Musik gerne mal auf die Trackliste, um zu sehen ob die üblichen Themen besungen werden. Ein Trinklied ist mit "Her mit dem guten Leben" direkt zum Start vorhanden und sorgt sofort für gute Laune. Auch "Daheim" ist ein typisches Lied für Liedermacher, aber das war es dann auch schon mit den üblichen Verdächtigen. Die Folklore Einflüsse aus verschiedenen Ländern sorgen für eine sehr interessante musikalische Reise, die mal fröhlich und mal melancholisch zu begeistern weiß. Die eingeladenen Gastmusiker*innen wurden sehr gut eingesetzt und verleihen jedem Lied einen ganz eigenen Klang. Dies sorgt aber auch dafür. dass Dymala nicht nur auf einer Bühne begeistern würden, sondern auch in Tavernen, auf Mittelaltermärkten oder in kleiner Runde am Lagerfeuer Hörer finden werden. Neben der Musik ist auch die grafische Gestaltung sehr gut gelungen, die von Tim Uredat übernommen worden ist.

Mein Fazit: Dymala haben auf "...von Kranichen und Krähen" Lieder vereint, deren Einflüsse aus den verschiedensten Stilen und Ländern kommen. "Her mit dem guten Leben" würde in jeder Taverne gut ankommen und beim Trinken zum Mitsingen animieren. "Rohe Kräfte" klingt so, als würde man am Lagerfeuer sitzen und den verschiedenen Geschichten lauschen. "Ce Soir" ist eine französische Ballade, die eine Gänsehaut verursacht, sogar wenn man den Text nicht versteht. "Letzter Tanz" könnte dann sogar von Die Streuner und ähnlichen Vertretern der Mittelalterszene stammen. Diese Abwechslung sorgt für sehr viel Hörspaß und eine sehr große Zielgruppe, die durch die Musik angesprochen wird. Ein paar Minuspunkte gibt es trotzdem, denn es gibt beim Gesang nicht nur angenehme Töne und teilweise ist der Ton etwas stumpf, als wenn man zu viele Höhen aus dem Mix genommen hätte. Insgesamt hat man hier aber ein schönes Album, das durch seine überwiegend positiven Punkte überzeugen kann. "Her mit dem guten Leben", "Letzter Tanz" und "Ce Soir" sind meine Anspieltipps.

[Bild: bewertung4.png]

Drucke diesen Beitrag

  September 2021
Geschrieben von: Tommy2Rock - 04.09.2021, 11:32 - Forum: Durchgehört Charts Vorschläge - Antworten (5)

Hallo Freunde,


so langsam gleicht der Kampf in den Jahrescharts einer Prügelei bei Asterix & Obelix, nur ohne den stinkenden Fisch dabei. Wie bei allen Charts zählt auch hier wieder jede Stimme. Damit ihr diese vergeben könnt sind eure Vorschläge für den September gefragt.


Bis Dienstag um 12 Uhr dürft ihr wieder Vorschläge für eure Hörercharts zu machen.


Wie immer gelten diese Punkte für Vorschläge:

- Jeder User darf einmalig im Monat von bis zu 5 verschiedenen Bands je einen Song vorschlagen. IPs und Sessions werden gespeichert und wer mehr als einmal postet,  findet seine Vorschläge nicht in den Charts. Jede Band wird nur einmal ins Voting aufgenommen, Ausnahme sind Features bei anderen Bands, deshalb macht es keinen Sinn mehrere Lieder der gleichen Band vorzuschlagen. Sollten die 60 Bands für das Voting nicht erreicht werden, kann es auch zu Ausnahmen kommen, wenn mehrere User die gleiche Band in den Vorschlägen gelistet haben. Sollte es im nächsten Monat wieder genug Vorschläge geben, wird eins der Lieder automatisch aus der Liste genommen, um Platz für die neuen Vorschläge zu machen.

- Die Vorschläge sind in folgender Weise zu machen: Band - Song (Beispiel: dArtagnan - Griechischer Wein). Sollte der Vorschlag nicht erkennbar sein, zum Beispiel weil einfach ein Textausschnitt als Titel angegeben wird, wird er ignoriert.

- Die Songs müssen bereits im Programm von Durchgehört gespielt werden. Neuvorstellungen werden von Durchgehört selbst gewählt. Falls euch etwas im Programm fehlt, könnt ihr dies über die Wunschbox ins Programm einbringen, solange die Bands nicht auf der internen Sperrliste stehen oder die Lieder nicht jugendfrei sind.

- Songs, die es nur als Youtube Video gibt, exklusiv zu einem Streamingdienst gehören usw., werden nicht ins Voting aufgenommen.

- Wird kein neuer Song vorgeschlagen, kann die Songauswahl für das anstehende Voting von Durchgehört getroffen werden und kann im Folgemonat wieder durch Vorschläge verändert werden.

Sollten Vorschläge nicht aufgenommen werden, waren sie entweder gegen die genannten Regeln, es sind von der gleichen Band auch andere Lieder genannt worden, oder sind von Durchgehört als unpassend eingestuft worden.

Die Bands der letzten Charts findet ihr hier: August Charts

- Tommy -

Drucke diesen Beitrag