Hallo, Gast |
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.
|
Benutzer Online |
Momentan sind 36 Benutzer online » 0 Mitglieder » 36 Gäste
|
Aktive Themen |
April 2025
Forum: Durchgehört Charts Vorschläge
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
05.04.2025, 10:48
» Antworten: 8
» Ansichten: 400
|
[Folk] Tales of Tinnef - ...
Forum: Musik
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
31.03.2025, 13:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 210
|
März
Forum: 2025
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
31.03.2025, 07:40
» Antworten: 0
» Ansichten: 96
|
März 2025
Forum: Durchgehört Charts Vorschläge
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
07.03.2025, 16:12
» Antworten: 10
» Ansichten: 881
|
Februar
Forum: 2025
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
23.02.2025, 21:29
» Antworten: 0
» Ansichten: 164
|
Februar 2025
Forum: Durchgehört Charts Vorschläge
Letzter Beitrag: Gast
02.02.2025, 12:07
» Antworten: 6
» Ansichten: 855
|
Januar
Forum: 2025
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
27.01.2025, 09:38
» Antworten: 0
» Ansichten: 195
|
Januar 2025
Forum: Durchgehört Charts Vorschläge
Letzter Beitrag: Gast
07.01.2025, 08:47
» Antworten: 6
» Ansichten: 810
|
Jahrescharts 2024
Forum: 2024
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
01.01.2025, 10:05
» Antworten: 0
» Ansichten: 261
|
Dezember
Forum: 2024
Letzter Beitrag: Tommy2Rock
27.12.2024, 11:43
» Antworten: 0
» Ansichten: 289
|
|
|
April 2025 |
Geschrieben von: Tommy2Rock - 03.04.2025, 21:55 - Forum: Durchgehört Charts Vorschläge
- Antworten (8)
|
 |
Hallo Zusammen,
nachdem wir die Aprilscherze hinter uns gelassen haben, könnt ihr ab sofort wieder eure LieblingskünstlerInnen für die Hörercharts vorschlagen. Sobald die 60 Bands erreicht sind wird das Voting gestartet, spätestens aber am Sonntag nach 14 Uhr.
Wie immer gelten diese Punkte für Vorschläge:
- Jeder User darf einmalig im Monat von bis zu 5 verschiedenen Bands je einen Song vorschlagen. IPs und Sessions werden gespeichert und wer mehr als einmal postet, findet seine Vorschläge nicht in den Charts.
-Jede Band wird nur einmal ins Voting aufgenommen, Ausnahme sind Features bei anderen Bands, deshalb macht es keinen Sinn mehrere Lieder der gleichen Band vorzuschlagen.
- Wenn mehrere Hörer verschiedene Lieder einer Band vorschlagen, entscheiden wir welches genommen wird.
- Da es sich um Hörercharts handelt sind Vorschläge von MusikerInnen, die sich selbst vorschlagen nur in den Charts zu finden, wenn noch Plätze frei sind.
- Die Vorschläge sind in folgender Weise zu machen: Band - Song (Beispiel: dArtagnan - Griechischer Wein). Sollte der Vorschlag nicht erkennbar sein, zum Beispiel weil einfach ein Textausschnitt als Titel angegeben wird, wird er ignoriert.
- Die Songs müssen bereits im Programm von Durchgehört gespielt werden, da die Charts das Beste aus den Streams repräsentieren sollen. Falls euch etwas im Programm fehlt, könnt ihr dies über die Wunschbox ins Programm einbringen, solange die Bands nicht auf der internen Sperrliste stehen.
- Songs, die es nur als Youtube Video gibt, exklusiv zu einem Streamingdienst gehören (z.B.: Spotify singles) usw. werden nicht ins Voting aufgenommen.
- Wird für eine Band kein neuer Song vorgeschlagen, kann die Songauswahl für das anstehende Voting von Durchgehört getroffen werden und kann im Folgemonat wieder durch Vorschläge verändert werden.
Sollten Vorschläge nicht aufgenommen werden, waren sie entweder gegen die genannten Regeln, es sind von der gleichen Band auch andere Lieder genannt worden, die Liste war schon voll oder sie sind von Durchgehört als unpassend eingestuft worden (FSK Freigabe, politisch nicht vertretbar usw.).
Die Band der letzten Charts und auch die nicht veränderbaren Neuvorstellungen findet ihr >Hier<
Also ran an die Tasten und neue Vorschläge machen.
|
|
|
[Folk] Tales of Tinnef - Unter Uns'er Flagge (2024) |
Geschrieben von: Tommy2Rock - 31.03.2025, 13:02 - Forum: Musik
- Keine Antworten
|
 |
![[Bild: talesoftinnef.jpg]](https://durchgehoert.de/images/reviews/talesoftinnef.jpg)
Release: 20. Juni 2024
Label: Eigenvertrieb
Tracklist:
01. Intro (feat. Thomas Kramer)
02. Unter uns'rer Flagge
03. Oh! Upps... naja
04. Keine Rippchen mehr
05. Klimperwerk
06. Der fahrende Händler
07. Aus den Augen, aus dem Sinn
08. Der Bierbär
09. Der schwarze Klabauter
10. Existenzjubiläumslied (Geburtstag kommt, Geburtstag geht)
11. Der letzte Tanz (ft. Mirjam Abramowski)
12. Fjorims Schlaflied
13. Der trunk'ne Spielmann
14. Piratenpoesie
Tales of Tinnef sind drei räudige Halunken, die Fortunas Segen hinterm Horizont suchen. Zwischen (Irish) Folk, Maritimem, Piratigem und Geselligem segeln Tales of Tinnef immer "unter uns'rer Flagge" und "hart am Rum". Stolz präsentieren wir unser zweites Album – wir dringen in neue, unbekannte Gefilde vor; hissen unseren Jolly Roger, verschütten Schnaps, bekommen nichts mehr zu beißen, musizieren und mahnen, treffen allerlei merkwürdiges Getier, feiern, tanzen und (versuchen zu) schlafen. (Quelle: Tales of Tinnef)
Homepage
Facebook
bandcamp
Amazon
Tales of Tinnef sind:
Käpt’n Middach (Michael Wieholt): Gitarre, Cajon, Irish Bouzouki & Gesang
The Longest Jan (Jan Stephan Dowe): Gitarre & Mandoline
Fjorim der Hüne (Tim dos Santos): Tin-Whistles (Pennywhistle, Alto, Low-Whistle), Mundharmonika, Akkordeon & Fiddle
Gäste:
Thomas Kramer: Sprecher (Intro)
Mirjam Abramowski (Nathanael): Violine (Track 6, 9 & 11)
Tales of Tinnef stechen mit ihrem zweiten Studioalbum "Unter uns'rer Flagge" erneut in See und erzählen euch von ihren neuen Abenteuern. Eingeleitet wird das Album durch die charismatische Stimme von Thomas Kramer, den man unter anderem als den Sprecher von Aidan Quinn in der Hörspielreihe "Wayne McLair" kennt. Musikalisch geht es dann mit dem Titelsong los, der direkt für enorm gute Laune sorgt. Während man erfährt, was man unter der Flagge von Tales of Tinnef alles erwarten darf, steigert sich die Lust zu tanzen und einen ordentlichen Schluck Rum zu trinken stetig weiter. "Oh! Upps...naja" heißt es in mehreren Situationen, in der Alkohol lieber sofort getrunken wird, bevor er durch Missgeschicke ausläuft oder anderweitig verloren geht. Bei der Anhäufung dieser Missgeschicke würde es dann aber vielleicht doch auffallen, dass so nach und nach Vorräte verschwinden. Eine wilde Crew muss natürlich auch ordentlich essen, doch leider gibt es "Keine Rippchen mehr". Als wäre das nicht schlimm genug, sind auch noch andere Vorräte aufgebraucht. Während die Crew leidet, fängt man durch den Rhythmus an zu schunkeln. Ein mitleidendes "Ooooh.." sollte bei Konzerten dennoch ertönen. Schon Die Habenichtse wussten "Kupfer ist das neue Gold". Daher freuen sich auch Tales of Tinnef über Kupfermünzen als Hutgeld, wenn sie mit ihrem "Klimperwerk" für gute Laune und Unterhaltung sorgen. Bei so eingängigen Melodien und Texten dürften viele Münzen wie von allein den Besitzer wechseln. Mit "Der fahrende Händler" sind Tales of Tinnef auf dem Sampler der Spielleute gegen Rechts vertreten. Im Lied geht es darum, dass man sich nicht durch Hetze und falsche Werte in die Irre führen lassen, sondern stattdessen für Vielfalt und Toleranz einstehen soll. Ein paar geschickt eingebaute Seitenhiebe auf ein bekanntes Parteilogo zeigen auf, dass es schon immer Menschen gab, die mit Hass und Zwietracht gehandelt haben. Hier werden Tales of Tinnef zum ersten Mal von Mirjam Abramowski von Nathanael und ihrer Violine begleitet.
Gefühlvoll wird es dann bei "Aus den Augen, aus dem Sinn", denn dieses Sprichwort trifft eben nicht auf alles zu. Trotz der Liebe zur See wird die wahre Liebe daheim nicht vergessen und die Sehnsucht nach ihr wird im Text sehr deutlich. Wesentlich schneller präsentiert sich "Der Bierbär", bei dem kein Humpen voll bleiben sollte. Während man den Chorus laut mitsingen kann, wird dazwischen getrunken und neues Bier bestellt, damit man beim nächsten Chorus wieder anstoßen kann. Wer da keine gute Laune bekommt, braucht dringend ein Bier! Wo es um Seefahrten und Saufgelage geht, da muss auch eine düstere Geschichte erzählt werden. Auch wenn "Der schwarze Klabauter" am Ende nur Seemannsgarn ist, bauen Tales of Tinnef mit Unterstützung von Mirjam Abramowski dennoch eine unheimliche Atmosphäre auf, bei der man bereit ist, die Geschichte zu glauben. Wer zum Geburtstag ein Ständchen hören möchte, für den ist das "Existenzjubiläumslied" genau richtig. Hier kann man sich als Jubilant besingen lassen, während man sich ein kühles Getränk gönnt. Ruhiger und melancholischer wird "Der letzte Tanz" besungen. Der Glanz alter Zeiten wird besungen und, von Mirjam Abramowskis Violine begleitet, geisterhaft im Mondlicht getanzt.
"Fjorims Schlaflied" verrät, warum Fjorim nachts nicht schlafen kann. Während die meisten Lieder die Abenteuer der Seefahrt erzählen, geht es hier um Sorgen und Gedanken, die Fjorim durch den Kopf gehen. Es wird nicht wenige geben, die diese Situation aus dem eigenen Leben kennen werden und ein ähnliches Schlaflied singen könnten. Über "Der trunk'ne Spielmann" muss man eigentlich nicht viel erzählen. Die Melodie des "Drunken Sailor" ist bekannt und Situationen mit betrunkenen Spielmännern kennt man von vielen Märkten. Einige Strafen sind allerdings schon sehr Fis. Äh, ich meine natürlich fies. Zum Ende hin gibt es noch ein wenig "Piratenpoesie". Eine perfekte Gelegenheit, dem Gedicht zu lauschen und noch einen letzten Humpen zu leeren.
Wenn man sich "Unter uns'rer Flagge" anhört, mag man kaum glauben, dass das Album komplett selbst aus dem Hause Tales of Tinnef stammt. Die Aufnahmen, der Mix und das Mastering hat Jan Stephan Dowe übernommen und dabei hervorragende Arbeit geleistet, denn das Album muss sich vom Sound her hinter keiner großen Produktion verstecken. Die Gestaltung des Covers stammt von Tim dos Santos und obwohl es den Hinweis gibt, dass kein Exemplar der Gattung "Ursus Cervisia" geschädigt worden ist, sieht man dort ein Bild des Bierbären mit einem Dolch an den Mast genagelt. Thomas Kramer ist als Sprecher des Intros eine ausgezeichnete Wahl gewesen und Mirjam Abramowski verleiht den Liedern, in denen sie mit ihrer Violine zu hören ist, eine besondere Note.
Mein Fazit: Tales of Tinnef haben mit "Unter unsr'er Flagge" ein abwechslungsreiches Album erschaffen, bei dem man zwischen mitsingen, tanzen und der Lust auf den ein oder anderen Humpen hin und her wechselt. Dabei beweist das Trio auch, dass sie wahre Geschichtenerzähler sind und diese mit schönen Melodien verbinden können. Dies beweisen sie zum Beispiel bei "Fjorims Schlaflied" und "Der letzte Tanz". Während man bei Liedern wie "Unter uns'rer Flagge", "Klimperwerk" und "Der Bierbär" am liebsten in einer geselligen Runde feiern möchte, wird mit "Der fahrende Händler" auch ein politisches Statement gesetzt, ohne dabei aufdringlich oder belehrend zu wirken. Eine Stärke des Albums wird dabei sehr schnell deutlich. Jedes Lied wirkt so, als würde man gerade an einem Lagerfeuer oder in einer Taverne sitzen und der Band live zuhören. Der eigene Klang und Stil der Band sind ein weiterer Pluspunkt, wodurch sie sich aus der Masse an Bands hervorheben, die sich ähnlichen Themen widmen. "Unter uns'rer Flagge" macht auf jeden Fall Lust auf mehr von Tales of Tinnef. Als Anspieltipp empfehle ich "Unter uns'rer Flagge", "Der Bierbär" und "Der letzte Tanz". Da man das Album unter anderem auf bandcamp kostenlos streamen kann, ist reinhören zum Glück kein Problem und bei bandcamp kann man sich das Album auch direkt bestellen, wenn man die Musik mag.
|
|
|
März |
Geschrieben von: Tommy2Rock - 31.03.2025, 07:40 - Forum: 2025
- Keine Antworten
|
 |
01. Feuerschwanz – Knightclub (feat. Dag von SDP)
02. Gabria - Wir sind mehr
03.Volbeat - By a Monsters Hand
04. Fiddler's Green feat. The O'Reillys and the Paddyhats - The Songs That Built My Life
05. Versengold – Die wilde Jagd (Balladenversion 2023)
06. Disturbed – I will not Break
07. Linkin Park - Heavy is the Crown
08. SDP - Mein Bett
09. BRDigung - Egon Kowalski
10. Santiano – Da braut sich was zusammen
11. ASP - Me (Kreatour Live)
12. Storm Seeker & dArtagnan – Homeward Bound
13. Die Habenichtse - Schorle
14. „Captain“ McHeightz - In den Nebelheymer Gassen
15. Eluveitie – Awen
16. Engst - Denker und Dichter
17. Hämatom – Wir sind keine Band (20 Jahre)
18. Vermaledeyt – Tanz mit dem Tod
19. Mr. Hurley & Die Pulveraffen – Der Haifisch 2024
20. Subway to Sally feat. Warkings – Stahl auf Stahl
21. Tales of Tinnef - Tavernenabend
22. Corvus Corax – Tanz, Mägdlein, Tanz
23. Taurus Ferus - Untergang 2.0
24. Harmony Glen - Song with no Name
25. In Extremo - Katzengold (Live)
26. Five Finger Death Punch - House of the rising Sun
27. Des Wahnsinns fette Beute - Der Sommer ist noch weit
28. Schandmaul - Saphira
29. Citizen Soldier – The Liar
30. Dominum – We are Forlorn
Neuvorstellungen für das nächste Voting:
Schalk im Nacken – E.h.e.
Mono Inc- In my Darkness
Evanescence – Afterlife
Saitentanz Mauern überall
The Rasmus – Creatures of Chaos
Papa Roach – Even if it kills me (Re-Imagined)
Übersicht mit Anzahl der erhaltenen Stimmen
|
|
|
März 2025 |
Geschrieben von: Tommy2Rock - 06.03.2025, 08:13 - Forum: Durchgehört Charts Vorschläge
- Antworten (10)
|
 |
Hallo Zusammen,
ab sofort habt ihr wieder die Chance eure LieblingskünstlerInnen für die Hörercharts vorzuschlagen. Und nicht zögern, denn ihr macht Vorschläge für März und nicht für Merz - Verwechslungsgefahr! Sobald die 60 Bands erreicht sind wird das Voting gestartet, spätestens aber am Sonntag nach 14 Uhr.
Wie immer gelten diese Punkte für Vorschläge:
- Jeder User darf einmalig im Monat von bis zu 5 verschiedenen Bands je einen Song vorschlagen. IPs und Sessions werden gespeichert und wer mehr als einmal postet, findet seine Vorschläge nicht in den Charts.
-Jede Band wird nur einmal ins Voting aufgenommen, Ausnahme sind Features bei anderen Bands, deshalb macht es keinen Sinn mehrere Lieder der gleichen Band vorzuschlagen.
- Wenn mehrere Hörer verschiedene Lieder einer Band vorschlagen, entscheiden wir welches genommen wird.
- Da es sich um Hörercharts handelt sind Vorschläge von MusikerInnen, die sich selbst vorschlagen nur in den Charts zu finden, wenn noch Plätze frei sind.
- Die Vorschläge sind in folgender Weise zu machen: Band - Song (Beispiel: dArtagnan - Griechischer Wein). Sollte der Vorschlag nicht erkennbar sein, zum Beispiel weil einfach ein Textausschnitt als Titel angegeben wird, wird er ignoriert.
- Die Songs müssen bereits im Programm von Durchgehört gespielt werden, da die Charts das Beste aus den Streams repräsentieren sollen. Falls euch etwas im Programm fehlt, könnt ihr dies über die Wunschbox ins Programm einbringen, solange die Bands nicht auf der internen Sperrliste stehen.
- Songs, die es nur als Youtube Video gibt, exklusiv zu einem Streamingdienst gehören (z.B.: Spotify singles) usw. werden nicht ins Voting aufgenommen.
- Wird für eine Band kein neuer Song vorgeschlagen, kann die Songauswahl für das anstehende Voting von Durchgehört getroffen werden und kann im Folgemonat wieder durch Vorschläge verändert werden.
Sollten Vorschläge nicht aufgenommen werden, waren sie entweder gegen die genannten Regeln, es sind von der gleichen Band auch andere Lieder genannt worden, die Liste war schon voll oder sie sind von Durchgehört als unpassend eingestuft worden (FSK Freigabe, politisch nicht vertretbar usw.).
Die Band der letzten Charts und auch die nicht veränderbaren Neuvorstellungen findet ihr >Hier<
Also ran an die Tasten und neue Vorschläge machen.
|
|
|
Februar |
Geschrieben von: Tommy2Rock - 23.02.2025, 21:29 - Forum: 2025
- Keine Antworten
|
 |
01. Versengold - Braune Pfeifen
02. Hämatom – Wir sind keine Band (20 Jahre)
03. Linkin Park - Heavy is the Crown
04. Electric Callboy - Elevator Operator
05. Engst - Denker und Dichter
06. Die Habenichtse - Lieber dreckig als braun
07. Subway to Sally feat. Warkings – Stahl auf Stahl
08. ASP - Ich, der Teufel und Du
09. Taurus Ferus – Nie wieder trinken wir
10. Dominum – We are Forlorn
11. Vermaledeyt – Tanz mit dem Tod
12. SDP & 257ers - Scheiße baut sich nicht von alleine
13. Five Finger Death Punch - House of the rising Sun
14. Mr. Hurley & Die Pulveraffen – Der Haifisch 2024
15. Des Wahnsinns fette Beute - Der Sommer ist noch weit
16. Saltatio Mortis - Besorgter Bürger / Schrei nach Liebe
17. Schandmaul - Bunt und nicht braun
18. Tanzwut - Leichen im Keller
19. Knasterbart - Mein Stammbaum ist ein Kreis
20. Eluveitie – The Prodigal Ones
21. Haggefugg – Daheim
22. Harmony Glen - Lay Down Rosie
23. Gabria - Wild Child Lullaby
24. Corvus Corax – Tanz, Mägdlein, Tanz
25. Fornhorst – Verbiegen ist nicht
26. Kilkenny Band - The rare old Mountain Dew - Live
27. Rodeo 5000 - Pestizide
28. Dymytry - Adieu
29. Epenklang - Seelenfluch
30. Fiddlers Green – The Galway Girl
Neuvorstellungen für das nächste Voting:
Disturbed – I will not Break
Boten des Trostes – Ich brenne
Monsters of Liedermaching – Ein guter Freund
Feuerschwanz – Knightclub (feat. Dag von SDP)
Santiano – Da braut sich was zusammen
Storm Seeker & dArtagnan – Homeward Bound
>Übersicht mit Angabe der Stimmen<
|
|
|
Februar 2025 |
Geschrieben von: Tommy2Rock - 31.01.2025, 12:22 - Forum: Durchgehört Charts Vorschläge
- Antworten (6)
|
 |
Hallo Zusammen,
ab sofort habt ihr wieder die Chance eure LieblingskünstlerInnen für die Hörercharts vorzuschlagen. Sobald die 60 Bands erreicht sind wird das Voting gestartet, spätestens aber am Sonntag nach 14 Uhr.
Wie immer gelten diese Punkte für Vorschläge:
- Jeder User darf einmalig im Monat von bis zu 5 verschiedenen Bands je einen Song vorschlagen. IPs und Sessions werden gespeichert und wer mehr als einmal postet, findet seine Vorschläge nicht in den Charts.
-Jede Band wird nur einmal ins Voting aufgenommen, Ausnahme sind Features bei anderen Bands, deshalb macht es keinen Sinn mehrere Lieder der gleichen Band vorzuschlagen.
- Wenn mehrere Hörer verschiedene Lieder einer Band vorschlagen, entscheiden wir welches genommen wird.
- Da es sich um Hörercharts handelt sind Vorschläge von MusikerInnen, die sich selbst vorschlagen nur in den Charts zu finden, wenn noch Plätze frei sind.
- Die Vorschläge sind in folgender Weise zu machen: Band - Song (Beispiel: dArtagnan - Griechischer Wein). Sollte der Vorschlag nicht erkennbar sein, zum Beispiel weil einfach ein Textausschnitt als Titel angegeben wird, wird er ignoriert.
- Die Songs müssen bereits im Programm von Durchgehört gespielt werden, da die Charts das Beste aus den Streams repräsentieren sollen. Falls euch etwas im Programm fehlt, könnt ihr dies über die Wunschbox ins Programm einbringen, solange die Bands nicht auf der internen Sperrliste stehen.
- Songs, die es nur als Youtube Video gibt, exklusiv zu einem Streamingdienst gehören (z.B.: Spotify singles) usw. werden nicht ins Voting aufgenommen.
- Wird für eine Band kein neuer Song vorgeschlagen, kann die Songauswahl für das anstehende Voting von Durchgehört getroffen werden und kann im Folgemonat wieder durch Vorschläge verändert werden.
Sollten Vorschläge nicht aufgenommen werden, waren sie entweder gegen die genannten Regeln, es sind von der gleichen Band auch andere Lieder genannt worden, die Liste war schon voll oder sie sind von Durchgehört als unpassend eingestuft worden (FSK Freigabe, politisch nicht vertretbar usw.).
Die Band der letzten Charts und auch die nicht veränderbaren Neuvorstellungen findet ihr >Hier<
Also ran an die Tasten und neue Vorschläge machen.
|
|
|
Januar |
Geschrieben von: Tommy2Rock - 27.01.2025, 09:38 - Forum: 2025
- Keine Antworten
|
 |
01. Linkin Park - Heavy is the Crown
02. Hämatom - Für dich
03. Subway to Sally feat. Warkings – Stahl auf Stahl
04. Versengold - Ihr seid Musik
05. Die Habenichtse - Flaschenkind
06. Mr. Hurley & Die Pulveraffen – Der Haifisch 2024
07. Dominum – We are Forlorn
08. Vermaledeyt – Tanz mit dem Tod
09. Epenklang - Seelenfluch
10. Haggefugg – Daheim
11. Gabria - Wild Child Lullaby
12. ASP - Astoria verfallen
13. SDP & 257ers - Scheiße baut sich nicht von alleine
14. Fiddlers Green – The Galway Girl
15. Rodeo 5000 – Der Hammer
16. Saltatio Mortis & Blind Guardian - Finsterwacht
17. Schandmaul - Knüppel aus dem Sack
18. dArtagnan - König der Korsaren
19. Kilkenny Band - The rare old Mountain Dew - Live
20. Corvus Corax – Tanz, Mägdlein, Tanz
21. Des Wahnsinns fette Beute - Der Sommer ist noch weit
22. Five Finger Death Punch - House of the rising Sun
23. Dymytry - Adieu
24. In Extremo - Frei zu sein
25. Kupfergold – Met Kasalla uus Valhalla
26. Patty Gurdy feat. Marko Hietala - I Am With You
27. Tales of Tinnef – Der Bierbär
28. Tanzwut - Leichen im Keller
29. The Halo Effect - Cruel Perception
30. Aeverium - A Look Back
Neuvorstellung für das nächste Hörerchartsvoting
Papa Roach – Even if it kills me
Caspar Bierschmeichler – Bier soll es sein feat. Fiduz
Taurus Ferus – Nie wieder trinken wir
Rise Against – Nod
Fornhorst – Verbiegen ist nicht
Eluveitie – The Prodigal Ones
Ergebnis mit Stimmenzahl
|
|
|
Januar 2025 |
Geschrieben von: Tommy2Rock - 05.01.2025, 10:16 - Forum: Durchgehört Charts Vorschläge
- Antworten (6)
|
 |
Hallo Zusammen,
die Hörercharts starten in ein neues Jahr und damit sind alle Stimmen auf Null gesetzt. Jetzt habt ihr die Chance die ersten Bands Band für 2025 vorzuschlagen und ich bin gespannt, wer in die erste Runde kommen wird. Sobald die 60 Bands erreicht sind wird das Voting gestartet, spätestens aber am Mittwoch nach 12 Uhr.
Wie immer gelten diese Punkte für Vorschläge:
- Jeder User darf einmalig im Monat von bis zu 5 verschiedenen Bands je einen Song vorschlagen. IPs und Sessions werden gespeichert und wer mehr als einmal postet, findet seine Vorschläge nicht in den Charts.
-Jede Band wird nur einmal ins Voting aufgenommen, Ausnahme sind Features bei anderen Bands, deshalb macht es keinen Sinn mehrere Lieder der gleichen Band vorzuschlagen.
- Wenn mehrere Hörer verschiedene Lieder einer Band vorschlagen, entscheiden wir welches genommen wird.
- Da es sich um Hörercharts handelt sind Vorschläge von MusikerInnen, die sich selbst vorschlagen nur in den Charts zu finden, wenn noch Plätze frei sind.
- Die Vorschläge sind in folgender Weise zu machen: Band - Song (Beispiel: dArtagnan - Griechischer Wein). Sollte der Vorschlag nicht erkennbar sein, zum Beispiel weil einfach ein Textausschnitt als Titel angegeben wird, wird er ignoriert.
- Die Songs müssen bereits im Programm von Durchgehört gespielt werden. Neuvorstellungen werden von Durchgehört selbst gewählt. Falls euch etwas im Programm fehlt, könnt ihr dies über die Wunschbox ins Programm einbringen, solange die Bands nicht auf der internen Sperrliste stehen oder die Lieder nicht jugendfrei sind. Danach können sie auch für die Charts vorgeschlagen werden.
- Songs, die es nur als Youtube Video gibt, exklusiv zu einem Streamingdienst gehören usw. werden nicht ins Voting aufgenommen.
- Wird für eine Band kein neuer Song vorgeschlagen, kann die Songauswahl für das anstehende Voting von Durchgehört getroffen werden und kann im Folgemonat wieder durch Vorschläge verändert werden.
Sollten Vorschläge nicht aufgenommen werden, waren sie entweder gegen die genannten Regeln, es sind von der gleichen Band auch andere Lieder genannt worden, die Liste war schon voll oder sie sind von Durchgehört als unpassend eingestuft worden (FSK Freigabe, politisch nicht vertretbar usw.).
Die Band der letzten Charts und auch die nicht veränderbaren Neuvorstellungen findet ihr > Hier <
Also ran an die Tasten und neue Vorschläge machen.
|
|
|
Jahrescharts 2024 |
Geschrieben von: Tommy2Rock - 01.01.2025, 10:05 - Forum: 2024
- Keine Antworten
|
 |
01. Versengold – Rudelstrudel
02. Linkin Park – The Emptines Machine
03. dArtagnan – Mosqueteros
04. Die Habenichtse – Spelunkenvagabunden
05. Vermaledeyt – Wieder vereint
06. Hämatom – Pogo-Girl
07. Engst – Alle wollen alles
08. ASP – Nehmt Abschied : Auld Lang Syne
09. Saltatio Mortis feat Blind Guardian – Finsterwacht
10. Feuerschwanz - Wardwarf
11. Electric Callboy - We got the Moves
12. Kupfergold – Obst im Haus
13. Santiano – Irish Orchid
14. Haggefugg – Daheim
15. Leonea – Noch ein Bier
16. Schandmaul – Knüppel aus dem Sack
17. Mr Hurley & Die Pulveraffen – Mann über Bord
18. Gabria – Wild Child Lullaby
19. Five Finger Death Punch – wash It All Away
20. Kilkenny Band – The Claddagh Ring
21. Patty Gurdy – I am with You
22. Epenklang – Seelenfluch
23. SDP – Scheiße baut sich nicht von alleine
24. Tanzwut – Loch in der Mauer
25. Wind Rose – Rock and Stone
26. Des Wahnsinns fette Beute – Traumtänzer
27. In Extremo – Wolkenschieber
28. Harpyie – Omen
29. Dämmerland – Alles hat eine Geschichte
30. Vera Lux – Höllentor
|
|
|
Dezember |
Geschrieben von: Tommy2Rock - 27.12.2024, 11:43 - Forum: 2024
- Keine Antworten
|
 |
01. Subway to Sally feat. Warkings – Stahl auf Stahl
02. Linkin Park - Two Faced
03. Hämatom - Für dich
04. Eisbrecher – Everything is wunderbar
05. ASP - Astoria verfallen
06. Vermaledeyt – Tanz mit dem Tod
07. Rodeo 5000 – Gaspedal
08. Versengold - Ihr seid Musik
09. Epenklang - Seelenfluch
10. Haggefugg – Daheim
11. Die Habenichtse - Spelunkenvagabunden (feat. Die Streuner)
12. Fiddler's Green - Merry Christmas everyone
13. Aeverium - A Look Back
14. Gabria - Wild Child Lullaby
15. Kupfergold – Met Kasalla uus Valhalla
16. Kilkenny Band - The rare old Mountain Dew - Live
17. Storm Seeker - Gouverneur of the Coco Island
18. Des Wahnsinns fette Beute – Spielmannsweihnacht
19. Dämmerland - Vergiss mein nicht
20. Patty Gurdy feat. Marko Hietala - I Am With You
21. SDP & 257ers - Scheiße baut sich nicht von alleine
22. Five Finger Death Punch - Wash It All Away
23. Mr. Hurley & Die Pulveraffen - Karibische Weihnachten
24. Skillet – Showtime
25. Schandmaul - Knüppel aus dem Sack
26. dArtagnan - König der Korsaren
27. Electric Callboy - We got the Moves
28. Santiano - Irish Orchid
29. Tanzwut - Leichen im Keller
30. Tales of Tinnef – Der Bierbär
Neuvorstellungen für das nächste Voting
Corvus Corax – Tanz, Mägdlein, Tanz
Moran Magal & Johanna Krins – New Day
Manntra – Skal
Dominum – We are Forlorn
Punk Rock Factory – Larger Than Life
Thomas Benjamin Wild Esq. - Carry on While the World Burns
|
|
|
|